Skip to content

Hostessen Bayern

Erleben Sie Bayern hautnah!

  • Startseite
  • Escort
  • Erotik

Kategorie: Erotik

Poppers: Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt?!

Januar 26, 2021
Paar beim Sex

Der lustige Name, die Verpackung in knalligen Fläschchen und ihre Einstufung, ähnlich wie auch Spice oder K2, als „legal highs“ haben ihnen den Ruf als gefahrlosen Spaß für den kurzzeitigen Kick eingebracht. Doch was sind Popperssubstanzen genau, wie gefährlich sind sie und ist ihre Nutzung tatsächlich legal?

Poppers als Partydroge – vor allem in der MSM-Szene

Im eigentlichen Sinn sind die kleinen Fläschchen nichts anderes als Medikamente, die wegen ihrer gefäßerweiternden Wirkung zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, wie zum Beispiel Angina Pectoris, eingesetzt werden. Ihr Name leitet sich vom typischen poppen beim Öffnen der Glasampullen, die früher als Verpackung dienten, ab. Die darin enthaltenen Substanzen führen zu einer Steigerung der Gefühlswahrnehmung und sollen auch aphrodisierend wirken. Deshalb werden sie häufig im Rahmen des Geschlechtsverkehrs konsumiert, um Berührungen noch intensiver wahrzunehmen. Insbesondere in der MSM-Szene, also beim gleichgeschlechtlichen Sex zwischen Männern, erfreut sich diese Partydroge großer Beliebtheit.

„Poppers“ ist ein Sammelbegriff für folgende Stoffe:

  • Amylnitrit
  • Isopropylnitrit
  • Cyclohexylnitrit

So wirken Poppers

Neben der Steigerung der Gefühlsempfindung bei Berührungen führt die Partydroge auch zu einer Entspannung der Muskeln. Deshalb werden sie häufig als Stimulanz beim Analverkehr, insbesondere vom passiven Partner, verwendet. Dabei werden die leichtflüchtigen Flüssigkeiten der kleinen Fläschchen inhaliert. Im Gegensatz zu anderen Rauschmitteln, wie THC oder Alkohol, wirkt diese Droge sehr schnell und auch nur sehr kurz. Ihre Wirkung entfalten sie bereits nach 5 bis 15 Sekunden, der Rauschzustand, auch Flash oder Rush genannt, setzt also nahezu unmittelbar nach dem Konsum ein. Spätestens nach 10 Minuten lässt die Wirkung dann schon wieder nach.

Mögliche unangenehme Nebenwirkungen von Poppers sind:

  • Herzrasen
  • Absinkender Blutdruck
  • Bewusstlosigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Hitzegefühl mit Reizung der Haut und Schleimhäuten
  • Übelkeit und Erbrechen

Poppers sind legal, aber…

In Deutschland ist der Besitz und Konsum von Poppersfläschchen nicht strafbar, da sie nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Diese Straffreiheit ist auch auf ihren Einsatz als Medikament bei Atemwegserkrankungen zurückzuführen. Allerdings ist, wie auch in den meisten anderen Ländern der EU, sowohl der Kauf, als auch der Verkauf oder eine anderweitige Weitergabe dieser Substanzen strafbar, denn er verstößt gegen das Arzneimittelgesetz. Lediglich Apotheken dürfen das verschreibungspflichtige Medikament verkaufen. Insbesondere auf österreichischen Websites können Poppersfläschchen trotzdem häufig gekauft werden, da die österreichischen Behörden das dortige Verkaufsverbot kaum kontrollieren und die Händler dadurch in einer rechtlichen Grauzone agieren. Kunden aus Deutschland machen sich allerdings trotzdem durch den Vorgang des Kaufs, auch auf einer österreichischen Seite, strafbar.

Poppers machen nicht süchtig

Da die Wirkung des Popperskonsums alleine auf der Erweiterung der Blutgefäße beruht, verursachen sie keine körperliche Sucht. Allerdings können psychische Suchtsymptome eintreten. Zum Beispiel kann mit der Schnüffeldroge durchgeführter Sex als so intensiv und im wahrsten Sinne berauschend empfunden werden, dass kein Geschlechtsverkehr mehr ohne die kleinen Fläschchen durchgeführt wird.

Internetmythen um Poppers

Es kursieren immer wieder Gerüchte, der Popperskonsum würde Krebs hervorrufen. Diese Meldungen können allerdings getrost als Internetmythos bezeichnet werden. Auch HIV wird nicht von dieser Droge ausgelöst. Allerdings sinkt durch ihre berauschende Wirkung die persönliche Hemmschwelle, weshalb häufiger ungeschützter Geschlechtsverkehr praktiziert wird. Hierdurch besteht die Gefahr sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten, wie HIV, anzustecken.

Wie gefährlich sind Poppers?

Für gesunde Menschen sind sie in den meisten Fällen harmlos. Allerdings können sie zur tödlichen Gefahr bei Konsumenten mit Herzrhythmusstörungen werden. Da der Blutdruck stark abgesenkt wird, kann es dann zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Gerade junge Konsumenten wissen häufig aufgrund ihrer guten körperlichen Gesamtverfassung nicht um eine etwaige Herzschwäche und begeben sich beim Konsum der Droge somit ungewollt in große Gefahr.

Warum können Poppers als „Sexdroge“ zusammen mit Viagra sogar tödlich sein?

Auch wenn Poppersfläschchen für die meisten Konsumenten keine Gefahr darstellen, können Sie durch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu einer tödlichen Gefahr werden. Insbesondere bei einer kombinierten Einnahme mit Viagra besteht große Gefahr. Da beide Substanzen den Blutdruck senken, kann es dazu kommen, dass der Konsument kollabiert. Solche Situationen sind zumeist hochgradig lebensgefährlich.

Was geschieht bei einer falschen Einnahme von Poppers?

Diese Party-Schnüffeldroge wird inhaliert. Wird der Flascheninhalt allerdings verschluckt oder direkt in die Nase eingebracht, sind starke Verätzungen die Folge. Sofern sie versehentlich getrunken werden, besteht sogar akute Lebensgefahr, weshalb unbedingt ein Rettungsdienst benachrichtigt werden sollte.

Lesen Sie auch:

Poppers online kaufen und viel Freude haben

 

Erotik

Latex Maske: Elegant oder verführerisch?

Januar 28, 2019
latex maske

Eine Maske findet in der heutigen Zeit vor allem beim Karneval, auf der Bühne, beim Fernsehen sowie auch in der Erotik Branche überall ihren Einsatz. Allerdings gibt es bei der Nutzung einer Latex Maske auch viel zu beachten, da es sich bei dem Material um ein Naturprodukt handelt, dass auch viel Pflege und eine richtige Nutzung erfordert. 

Wie setze ich eine Maske richtig auf und wieder ab?

latex maskeDie Latex Maske wird bei Aufziehen am Gesichtskinn angesetzt und anschließend mit beiden Händen ganz vorsichtig über den Kopf gestreift. Korrekturen mit dem Sitz der Latex Maske sollte man ganz vorsichtig mit beiden Handflächen ausführen. Gerade hervorstehende Stellen, wie zum Beispiel Hörner, Nasen und weitere, sollten auf keinen Fall gezogen werden, um beim Latex-Material diese nicht abzureißen. Zum Absetzen zieht man die Maske mit beiden Händen von hinten über den Kopf nach vorne ab. Dabei sollte man punktuelles Ziehen unbedingt vermeiden. Gerade diese Vorgehensweise empfiehlt sich für alle Formen einer Latex Maske.

Was passiert, wenn die Maske nicht richtig sitzt

Wenn man nach dem allerersten Aufsetzen gleich merkt, dass die Latex Maske zum Beispiel an den Augen viel zu eng ist oder die Atemlöcher an der Nase viel zu klein sein sollten, dann kann man die Maske an den Nasenlöchern oder Augenrändern ganz vorsichtig mit einer kleinen Schere erweitern. Jedoch sollten dabei keine scharfen Schnittkanten entstehen, damit dass Latex -Material nicht einreißt.

Wie wird eine Latex Maske richtig gereinigt?

Nach dem Tragen der Latex Maske ist es besonders wichtig, diese sehr sorgfältig zu reinigen, damit man noch lange etwas von der Maske hat. Wenn man die Maske mit einem Bart versehen hat, sollte dieser zuerst entfernt werden. Ist die Maske mit fetthaltiger Schminke bemalt, sollte man diese unbedingt komplett abschminken. Danach dreht man die Latex Maske auf links und trocknet diese mit weichen Papiertüchern vom Schweiß und der Atemfeuchtigkeit ab. Im Anschluss wird die Maske von der Innenseite mit Babypuder oder einem Talkum eingepudert. Latex Masken müssen regelmäßig gepflegt werden, um diese immer geschmeidig zu halten. Hierfür wird entsprechendes Silikonspray empfohlen, – das gleichzeitig das Material sowie Maske reinigt und pflegt. Das Spray sollte allerdings keine Lösungsmittel oder Öle enthalten, da diese sonst das Latex angreifen. Alternativ kann man auch Talkum-Pulver benutzen. Auch dieses Mittel lässt eine Maske dauerhaft elastisch bleiben.

Auf keinen Fall sollte Seife, Spülmittel oder sonstiges Reinigungsmittel für die Maske verwendet werden. Grundsätzlich sollte man bezüglich der Hygiene sowie auch für ein angenehmes Tragegefühl die Maske nach dem Tragen mit einem entsprechenden Desinfektionsspray sehr gut einsprühen. Das ist auch besonders empfehlenswert, wenn eine Latex Maske von unterschiedlichen Trägern genutzt wurde.

Ihrem Sexleben können sie auch den besonderen Touch verleihen. Das geht mit dem Duftmitteln Poppers. Mehr dazu erfahren Sie nachfolgend:

Was ist zu beachten, wenn jemand Poppers bestellen möchte?

Erotische Abenteuer dank erhöhtem Lustempfinden erleben

Erotik erotisch, Sex

Hostessen Bayern

background

Neueste Beiträge

  • Poppers: Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt?!
  • Spannende und erotische Abende erleben
  • Begleitdame sorgt für unvergesslichen Abend
  • Escort in Berlin – Was steckt wirklich dahinter?
  • Genießen Sie die Zeit mit den Damen – Escort Karlsruhe

Kategorien

  • Erotik
  • Escort

Wir Empfehlen

Escort Dame werden
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Hostessen in Bayern - immer die richtige Wahl

Idealist by NewMediaThemes